KOMPETENZEN/ANGEBOTE
01
Mediation / Konfliktlösungs-Management
Unter Mediation oder Konfliktmanagement versteht man ein strukturiertes und vertrauliches Verfahren, bei dem zwei oder auch mehrere Konfliktparteien die Beilegung ihres Konfliktes mit Hilfe eines Mediators oder Mediatorin anstreben.
Die Mediator*innen sind neutral (allparteilich) und führen durch die Mediation. Die Konfliktparteien handeln freiwillig und eigenverantwortlich.
Anlass einer Mediation reicht von Meinungsverschiedenheiten zwischen Nachbarn, Mietern und Vermietern über Trennung und Scheidung bis hin zu Nachlassregelungen. In der Arbeitswelt sind Teammediation in Unternehmen oder Konfliktmanagement zwischen Unternehmen, Abteilungen oder Führungskräften ebenfalls erfolgreiche Möglichkeiten, um wieder gut und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.
Interkulturelle Mediation berücksichtigt vor allem den unterschiedlichen kulturellen Kontext der Beteiligten. Internationale Teams in großen Unternehmen etwa sind meist auch mit interkulturellen Themen beschäftigt, die nicht selten auch zu Missverständnissen führen können.
Mediation ermöglicht eine nachhaltige Lösung für alle Parteien, denn hier werden die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.


02
Lösungsfokussiertes Kurzzeitcoaching
Angenommen, es wäre ein Wunder geschehen. Was wäre dann anders in Ihrem Leben?
Lösungsfokussiertes Kurzzeit-Coaching schaut sich dieses Wunder genauer an und schaut nach vorne, auf Wege, Lösungen und Kompetenzen. Auf all das, was in einem Menschen steckt. Das zielorientierte Erkunden eigener Fähigkeiten, Skills und Talente macht Spaß und führt manchmal auch auf ganz neue, unbekannte aber immer spannende Fährten. Weiterentwicklung entsteht dabei wie von selbst. Denn hinter jeder Ecke lauert eine Lösung.
Wir konzentrieren uns nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung. Das ist in knappen Worten der Ansatz des Lösungsfokussierten Kurzzeitcoachings.
Ressourcenorientierung, Neugier und Wertschätzung sowie das Vertrauen in die Fähigkeiten der Klient*innen kennzeichnen diese Arbeit, die in vielen kleinen Schritten das Terrain bereitet, auf dem die Klient*innen ihre eigene Spur verfolgen. Das Alltagshandeln und das Herausfinden eigener Ziele stehen dabei im Vordergrund.
03
Teamentwicklung
Analog zum Lösungsfokussierten Kurzzeitcoaching verfolgt auch die Teamentwicklung das Ziel, eine positive Zukunft gemeinsam zu erarbeiten – im Team und als Team.


DENK-SPUREN
Mediation, Konfliktlösungs-Management und Coaching
Sibylle Fischer und Antigone Kiefner